Huissier de salle
Die Wesen, die des Anschau ns Lust geschmeckt, Verwenden nie den Blick vom ew gen Schimmer Des Angesichts, in dem sich nichts versteckt.Und Schnheit lachte bei dem Klang der Lieder huissier de salle Und bei dem Spiel und strahlt in Seligkeit Aus aller andern Sel gen Augen wieder.Jetzt predigt man von Possen und von Schwänken, Und die Kapuze schwillt, wenn alles lacht, Und, der sie trägt, braucht sonst an nichts zu denken.Und reichte meiner Sprache Kraft so weit, Als huissier de salle meine Phantasie, doch nie beschriebe Ich nur den kleinsten Teil der Herrlichkeit.Bernhard, bemerkend, daß mit heil gem Triebe An seiner glh nden Glut mein Auge hing, Erhob auch sein s zu ihr mit solcher Liebe, Daß mein s zum Schauen neue Glut empfing.Der eine Weg huissier de salle ist s nicht, auf dem ihr schreitet Bei eurem Forschen drob ihr irregeht, Von Lust am Schein und Eitelkeit verleitet.Und so, wie ich sie lasse vollerm Klang, Als meiner Tuba, die ich also richte, Wie sie beenden kann den schweren Sang, Sprach sie, mit Ton, Gebärd und Angesichte Eifrigen Fhrers froh zu mir "Du bist Gelangt zum Himmel nun von reinem Lichte, Von geist gem Licht, das nur ein Lieben ist, Ein Lieben jenes Gut s, des ewig wahren, Von Luft, mit der kein Erdenglck sich mißt.Hier huissier de salle magst du Gottes hohe Vorsicht schauen, Denn Glaube, welcher vor und rckwärts sieht, Erfllt gleich zahlreich diese Gartenauen.O dreifach Licht, du, einem Stern entwallt, Dort, wo man dich schaut, sel gen Frieden hegend, Schau her auf uns, die wilder Sturm umbaut.Und einem Strahl entquillt sein ganzer Schein, Rckscheinend von des schnellsten huissier de salle Kreises Rande, Um Sein und Wirkung diesem zu verleih n.Der Liebesschpfung Wo und Wann und Wie Erkennst dunun, so daß in dem Gehrten Dir schon dreifache Labung angedieh." So huissier de salle fleht ich heißund sie, von ferner Stelle, Sie lächelte, wie s schien, und sah mich an, Dann schaute sie zurck zur ew gen Quelle.Die andre Dreizahl, die in diesen Auen Des ew gen Lenzes blht, und welcher nie Das Laub entfällt bei nächt gen Widders Grauen, Singt ewig in dreifacher Melodie Hosiannagesang in dreien sel gen Scharen, Und also eins aus dreien bilden sie.